Helfen Sie jetzt

Ihre Spende für eine Welt,
in der Kinder sicher aufwachsen,
sich frei entfalten und Armut überwinden können.

Unsere Projekte

Äthiopien | Ernährung und Krisenresistenz

Weil mit dem Klimawandel auch die Häufigkeit von Dürren zunimmt, ist Ernährungssicherheit für Länder wie Äthiopien zur Überlebensfrage geworden. Im Distrikt Soddo unterstützt ChildFund 1.080 Familien aus 9 Dörfern dabei, ihre Ernten zu verbessern, ihre Umwelt zu bewahren und sich alternative Einkommenswege zu erschließen. So wird letztlich auch ihre Klimaresistenz erhöht – und das bedeutet: mehr Schutz vor Armut und Hunger.

mehr

Äthiopien | Frauenförderung und Ressourcenschutz

Die verheerende Dürre in Ostafrika erinnerte auch Äthiopien daran, dass trotz aller Entwicklungserfolge 80 % seiner Einwohner noch immer vom Land abhängen. Der Schutz von natürlichen Lebensgrundlagen, die Erhöhung der Dürreresistenz und die Schaffung alternativer Einkommenswege haben höchste Priorität. Mit einem Projekt, das Existenzsicherung, Ressourcenschutz und Frauenförderung vereint, tragen wir dazu bei.

mehr

Indien | Kinderschutz in Odisha

In Indien leben noch immer viele Menschen in Armut – trotz der Fortschritte des Landes in den Bereichen Bildung und Wirtschaft über die letzten Jahre. Insbesondere in ländlichen Regionen, in denen die meisten Menschen in der Landwirtschaft tätig sind, geht die Entwicklung nur langsam voran. Deshalb setzt sich ChildFund dort für bessere Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten ein. Damit die Armut überwunden und Kindern ein sicheres Umfeld geboten werden kann.

mehr

Indien | Stipendienprogramm für junge Frauen

Etwa 265 Mio. Menschen in Indien können weder lesen noch schreiben – über 60 % davon Frauen. Viele Mädchen müssen die Schule abbrechen und im Haushalt helfen, bis für sie ein Ehemann gefunden ist. ChildFund gibt begabten jungen Frauen aus armen Familien die Chance, nach der Schule ein Studium aufzunehmen. So können sie später einen guten Beruf ergreifen, die Armut hinter sich lassen und ein Leben in Würde und Selbstbestimmung führen.

mehr

Kambodscha | Verbesserte Berufschancen für Jugendliche

Der Zugang zu Bildung bleibt in Kambodscha vielen Kindern und Jugendlichen verwehrt – vor allem in ländlichen Regionen. Wir von ChildFund setzen uns daher mit Nachdruck für verbesserte Schulstrukturen und Bildungschancen in Kambodscha ein. Dazu gehören Weiterbildungen für Lehrkräfte oder Nachhilfeunterricht für Schulkinder.

mehr

Kenia | Süßkartoffeln – das orangefarbene Gold

Aufgrund der großen Trockenheit in Kenia haben immer weniger Menschen ausreichend zu essen. Mit Hilfe von Schulungen lernen die Menschen, wie sie Süßkartoffeln anbauen können. Das Projekt umfasst 10 bewässerte Gemüsegärten, die vor allem kleine Kinder und Schwangere versorgen.

mehr

Moldau | Inklusive Schulen

In Moldau haben Jahrzehnte von Armut und Korruption auch an den Schulen einen großen Reformstau hinterlassen. Heute haben Kinder hier kaum Chancen, sich einzubringen und ihre Fähigkeiten zu entfalten. ChildFund gibt 14 Projektschulen erprobte Werkzeuge für mehr Inklusion an die Hand, die helfen, eine wertschätzende Kultur an diesen Lern- und Lebensorten zu etablieren, von der Schüler, Lehrer und Eltern profitieren.

mehr

Senegal | Menstruationshygiene

Jeden Monat bleiben viele Mädchen und junge Frauen im Senegal für einige Tage zu Hause und gehen nicht zur Schule. Grund dafür sind eine fehlende Aufklärung über ihre Menstruationshygiene. Das fehlende Wissen, kulturelle Tabus und eine unzureichende Infrastruktur sorgen dafür, dass sie für eine kurze Zeit nicht am alltäglichen Leben teilnehmen können.

mehr

Sri Lanka | Kinder mit Behinderung

26 Jahre Bürgerkrieg haben in Sri Lanka tiefe Narben hinterlasen. Im Mullaitivu-Distrikt helfen wir jenen, für die das Leben inmitten einer verwundeten, von Armut gezeichneten Gesellschaft besonders hart ist: Kindern mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Zugang zu Diagnose, Therapie und Hilfsmitteln, Ausbildung von Pflegehelfern, Unterstützung der Eltern und inklusive Veranstaltungen verbessern nicht nur die Lebensqualität der Kinder, sondern eröffnen ihnen auch Chancen der Teilhabe. 

mehr

Ukraine | Krebskranke Kinder

Die Ukraine steckt in einer Krise, der verschuldete Staat hat die Sozialausgaben gekürzt. Die Folgen für die Schwächsten der Gesellschaft sind dramatisch. So müssen Patienten oft selbst für Medikamente aufkommen, weil die Versorgung von Kliniken stockt. In Luzk trifft das krebskranke Kinder, deren Familien sich die Behandlung nicht leisten können. Wir stellen sicher, dass sie alles bekommen, was sie zum Gesundwerden brauchen.

mehr

Aktuelle Projektländer

Logo: DZI Spendensiegel — Geprüft und empfohlen
Logo: Aktionsbündnis gegen AIDS
Logo: Gemeinsam für Afrika
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: VENRO — Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe
Newsletter abonnieren