Gut zu wissen

FAQs

Das sollten Sie wissen

Wer ist ChildFund Deutschland?
Wir sind eine Kinderschutzorganisation, die seit 1978 ihren Einsatz in Form von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe leistet. Unser Fokus liegt dabei auf den Bereichen Bildung, Ernährungssicherheit, Existenzförderung und Kinderschutz.
Was macht ChildFund Deutschland?
Wir fördern in vielfältiger Weise Kinder und Jugendliche, ihre Familien und ganze Dorfgemeinschaften in über 30 Ländern weltweit. Die konkrete Projektarbeit hängt dabei von den Gegebenheiten der einzelnen Länder ab.
Wie arbeitet ChildFund Deutschland?
Unsere Arbeit wird durch drei Finanzierungsarten ermöglicht: Patenschaften, andere Spenden und öffentliche Gelder. Unsere durch Patenschaften finanzierten Projekte sind dabei sehr langfristig angelegt. Sie zeichnen sich durch eine besonders enge Zusammenarbeit unserer Partnerorganisationen in dem jeweiligen Projektland mit den örtlichen Gemeinschaften aus. Die spendenbasierten und öffentlich geförderten Projekte haben eine kürzere Laufzeit. Aufgrund des eingeschränkten zeitlichen Horizonts benötigen diese Projekte von unserer Seite eine intensivere Planung und Begleitung. Bei allen Projekten hat ChildFund zwei konkreten Rollen: Erstens die Beschaffung der Mittel, damit die Projektarbeit überhaupt umgesetzt werden kann. Und zweitens das Zusammenbringen und Brückenbauen zwischen denen, die Geld und Knowhow zur Verfügung stellen, und jenen, denen es an diesen Dingen fehlt. Ziel ist, den bestmöglichen gegenseitigen Nutzen aus der Zusammenarbeit zu ermöglichen und unsere Projekte so zielführend voranzubringen.
Welchen Verbänden und Initiativen gehört ChildFund Deutschland an?
ChildFund ist in Deutschland Mitglied des Dachverbandes VENRO – der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen. Auf internationaler Ebene ist ChildFund Gründungsmitglied der im Jahr 2002 etablierten ChildFund Alliance, einem Netzwerk aus elf Kinderschutzorganisationen, die Projekte in über 70 Ländern fördert. Diese Mitgliedschaft ermöglicht uns zudem Zugang zu weiteren Initiativen auf internationaler Ebene. Außerdem ist ChildFund Teil der Netzwerkinitiative Joining Forces – einem Zusammenschluss der sechs größten Kinderschutzorganisationen der Welt, die seit einigen Jahren bestimmte Vorhaben gemeinsam umsetzen.
Was macht ChildFund Deutschland einzigartig?
Was unsere Arbeit besonders auszeichnet, ist die Nähe zu den Menschen in unseren Projekten. Vor allem in langjährigen Projekten ist durch die enge Zusammenarbeit ein sehr intensiver Kontakt mit den örtlichen Gemeinschaften entstanden. Die guten zwischenmenschlichen Beziehungen und die gegenseitige Akzeptanz ermöglichen uns persönliche Zugänge in die Projektländer, die andere sich so kaum erschließen können. Außerdem sind wir als mittelgroße Organisation beweglicher und flexibler als viele andere Organisationen. Dadurch können wir uns schneller an veränderte Bedingungen anpassen und ein besonderes Augenmerk auf individuelle und besonders effiziente Lösungen legen, die langfristige Veränderungen schaffen.
Warum sollte ich ChildFund Deutschland unterstützen?
Es gibt viele gute Gründe, uns zu unterstützen. Durch Ihre Unterstützung können wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen, ihren Familien und Gemeinden Gutes tun und die Zukunftschancen vieler Menschen verbessern. Ihre Spenden kommen durch uns zuverlässig dort an, wo sie am meisten gebraucht werden. Durch unsere transparenten Prozesse können Sie ganz gezielt Kinder und Jugendliche in einzelnen Ländern oder Regionen oder bestimmte Themen unterstützen und verfolgen, was Ihre Hilfe bewegt. Gemeinsam können wir für mehr Gerechtigkeit auf der Welt sorgen und Beteiligten in schwierigen Lebenssituationen Mut, Zuversicht und nachhaltig verbesserte Perspektiven schenken.
Wie kann ich ChildFund Deutschland unterstützen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen. Von einer einmaligen Spende über eine regelmäßige Spende als Zukunftsgeber bis zur Übernahme einer Patenschaft können Sie die zu Ihnen passende Form der Unterstützung frei wählen. Eine langfristige und besonders nachhaltige Unterstützung kann außerdem auch in Form einer Stiftung oder einer Erbschaft stattfinden. Auch für Unternehmen und Schulen bieten wir eine Reihe individueller Unterstützungsmöglichkeiten an.
Wie kann ich mich für eins der vielen Projekte entscheiden?
Wir wissen, dass Ihnen bestimmte Themen oder Länder möglicherweise besonders am Herzen liegen. Daher bieten wir viele Ansätze und Möglichkeiten, diesen Wünschen zu entsprechen.  Aber auch wenn Sie keine spezifischen Präferenzen haben oder sich bei der Auswahl weitere Unterstützung wünschen, stehen wir Ihnen immer gerne für einen persönlichen Austausch zur Verfügung. Die Bedürfnisse und Nöte in verschiedenen Regionen der Welt werden immer größer, weswegen es nicht leichtfällt, Prioritäten zu setzen. Gerne berichten wir Ihnen detailliert über unsere Arbeit und beantworten Ihre Fragen, um Ihnen so die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@childfund.de
Wie wirkt eine einzelne Spende?
Ein Spendenprojekt funktioniert wie eine Dominokette: Jeder einzelne Beitrag ist essentiell, sonst kann das Gesamtwerk nicht vollendet werden. Unser Brückenschlagen und die Umsetzung der Hilfe in den Projektländern funktionieren nur durch die Gesamtheit der einzelnen Spenden. Das können Sie nicht nur konkret durch unsere transparenten Berichte und Informationen über unser Wirken vor Ort nachvollziehen, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, es aus erster Hand zu erleben. Zum Beispiel bei Reisen zu Projekten oder geförderten Familien. Ein solcher Besuch kann ganz bewegende Eindrücke hinterlassen und eindrücklich zeigen, was der eigene Beitrag leistet.

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.