Nachhaltig unterwegs für die Zukunft von Kindern
Bildung ist eine der wichtigsten Ressourcen, um Armut zu bekämpfen und gesellschaftliche Veränderungen zu erreichen. Sie bedeutet nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, sondern auch die Chance, Ausbeutung und Abhängigkeit zu entkommen. Bildung ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern auch ein wichtiger Schlüssel für den Zugang und die Grundlage zur Ausübung vieler weiterer Rechte und für ein selbstbestimmtes Leben.
Mehr dazu
Das Recht auf eine angemessene Ernährung und den Schutz vor Hunger und Mangelernährung ist ein Menschenrecht. Denn die Auswirkungen einer unzureichenden Ernährung sind verheerend – sie beeinträchtigen die menschliche Entwicklung, schwächen das Immunsystem und verringern die Chancen auf ein gesundes, langes Leben. Zwar ist ein zentraler Bestandteil der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, den Hunger weltweit zu beenden, dennoch leiden mehr als 750 Millionen Menschen unter Hunger.
Weltweit leben viele Menschen in prekären Lebenssituationen. Armut ist dabei facettenreich, denn es bedeutet mehr als fehlendes Einkommen. Menschen, die in Armut leben, haben beispielsweise nur einen eingeschränkten Zugang zu Dienstleistungen wie Bildung oder Gesundheit, kaum Möglichkeiten auf Schutzmaßnahmen und gehen häufig einer menschenunwürdigen Arbeit nach. Die Chancen, sich selbstbestimmt eine Zukunft aufzubauen und der Armut zu entkommen, sind sehr gering.
In einer Welt, die von Krisen, Konflikten und Naturkatastrophen erschüttert wird, ist es entscheidend, schnell und effektiv zu handeln, um das Leben von Kindern und ihren Familien zu retten. Wir von ChildFund Deutschland setzen uns weltweit für den Schutz von Kindern in Not ein und leisten humanitäre Hilfe in den Bereichen Ernährung, Gesundheitsversorgung, Wasser, Bildung und psychosoziale Unterstützung.
Kindern ein schützendes und förderndes Umfeld zu bieten, ist essentiell für ihre Entwicklung. Kinder zu schützen bedeutet, ihr Wohlergehen zu wahren und sie vor Vernachlässigung und Misshandlung zu bewahren. Mit der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gibt es sogar eine Übereinkunft zum Schutze und der Verwirklichung der Kinderrechte. Kinder haben unter anderem das Recht auf Leben und Entwicklung, auf Bildung, auf Gesundheit und das Recht auf Schutz vor Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch.
Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.