Was wir tun, tun wir aus Überzeugung. Die Welt zu einem besseren Ort zu machen, geht nur, wenn wir mit dem Herzen dabei sind. Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Kinder und Jugendlichen ihre Rechte wahrnehmen, die Chance auf eine gute Zukunft haben und so ihr volles Potential entfalten können. Selbstbewusst und selbstbestimmt.
Daher setzen wir uns weltweit für Kinder und Jugendliche ein. Für ihre Rechte und ihren Schutz. Für ihre Chancen und Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Paten sowie mit unseren lokalen Partnerorganisationen vor Ort. Aber auch gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Familien, mit denen wir in unseren Projekten zusammenarbeiten. Zusammen finden wir nachhaltige Lösungen, die ihre Rechte und ihr Wohlergehen nachhaltig stärken und es Kindern und Jugendlichen so ermöglichen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Unsere Werte definieren den Kern unserer Arbeit. Sie sind der Weg, auf dem wir gehen. Unsere Überzeugung, die uns leitet. Sie sind unser Anspruch und unsere Motivation. Unsere Erwartung und unsere Orientierung.
Unsere Arbeit basiert vor allem auf den drei Werten des persönlichen Engagements, der Aufrichtigkeit und der Verlässlichkeit. Kompetenz, Respekt, Verantwortung, Transparenz, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit sind dabei wichtige Prinzipien, denen wir folgen. Unser Engagement ist daher an klaren Qualitätsstandards und Verhaltenskodizes sowie einer transparenten und effektiven Wirkungsbeobachtung ausgerichtet.
Mit unserer Arbeit wollen wir das Bestmögliche erreichen. Dabei agieren wir stets auf Augenhöhe. Alle Beteiligten sind wichtig, um unsere Ziele zu erreichen. Dabei arbeiten wir lösungsorientiert und pragmatisch. Uns geht es nicht darum, die Steine zu zählen, die auf unserem Weg vor uns liegen, sondern diese aus dem Weg zu räumen. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Chancen und Alternativen. So bleiben wir in unseren Ansätzen und Lösungen stets innovativ und zielgerichtet. Um dies zu erreichen, sind unsere Projekte spezifisch und bedarfsorientiert. Jede und jeder ist wichtig, weswegen unsere Projekte im engen Austausch mit den Menschen vor Ort entstehen. Wir passen uns an die lokalen Situationen und Bedürfnisse an – nicht andersherum. Dabei streben wir in unserem Wirken immer nach Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit. Wir suchen nicht immer die schnellen Lösungen, sondern gehen bewusst auch mal den langen Weg. Denn unser Fokus liegt darauf, tiefe und langfristige Veränderungen für Kinder, Jugendliche und Familien zu schaffen.
Im Umgang mit den Projektteilnehmenden, unseren Partnerorganisationen und unseren Spenderinnen und Spendern ist uns der persönliche Austausch eine Herzensangelegenheit. Wir hören zu, verstehen und finden Lösungen. Weil wir tun, was wir lieben. Deshalb machen wir auch nur das, was wir wirklich für sinnvoll halten. Dabei sind wir transparent, verlässlich und verantwortungsbewusst. Wir arbeiten effizient, klar und nachvollziehbar. Wir halten, was wir versprechen. Das schafft Vertrauen und die Basis für eine gute Zusammenarbeit.