Wir arbeiten mit vielen Partnern zusammen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. International umfasst unser Partnernetzwerk vor allem die ChildFund Alliance, ein Verbund von Kinderschutzorganisationen, die sich gemeinsam für die Rechte und Entwicklungschance von Kindern stark machen und ihnen in Gremien und Aktionsbündnissen eine Stimme geben. Das 2002 gegründete Netzwerk umfasst aktuell 11 Kinderschutzorganisationen aus ebenso vielen Ländern auf der ganzen Welt.
ChildFund Deutschland gehört zudem Joining Forces – For All Children an, einer Allianz der sechs größten internationalen Kinderrechtsorganisationen. Gemeinsam streben ChildFund, Plan, Save the Children, SOS Children’s Villages, Terre des Hommes und World Vision mit diesem Bündnis an, Gewalt an Kindern zu beendigen und ihre Rechte weltweit zu stärken und zu sichern.
Seit 2001 sind wir außerdem Mitglied im Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO), dem insgesamt über 120 Organisationen angehören. Gemeinsam setzen wir uns weltweit gegen Armut, für Menschenrechte und den Schutz der natürlichen Lebensgrundalgen ein.
Als Mitglied in dem Bündnis Gemeinsam für Afrika engagieren wir uns seit 2011 mit weiteren über 20 Kinderschutzorganisationen und NGOs für bessere Lebensbedingungen auf dem afrikanischen Kontinent und stärken gerechtere Voraussetzungen für dessen Entwicklung. Dabei soll durch Bildungs- und Schularbeit vor allem auch innerhalb Deutschlands ein besseres Verständnis für die humanitären Herausforderungen in Afrika geschafft und das Bewusstsein für die globalen Zusammenhänge und die Notwendigkeit der weltweiten Armutsbekämpfung gestärkt werden.
Im Aktionsbündnis gegen AIDS treten wir und mehr als 300 weitere Organisationen und Gruppen für die Bündelung und Verstärkung der Anstrengungen zur Erforschung, Behandlung, Prävention und Bekämpfung von HIV/AIDS sowie für das Werben von mehr Solidarität mit den Betroffenen ein. Das übergeordnete Ziel liegt in der Schaffung breiterer Ressourcen wie gesundheitlicher Dienste und Medikamente vor Ort.
Wir sind seit 2016 akkreditierter Partner des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe. Das von vier großen Akteuren der humanitären Hilfe in Deutschland gegründete Bündnis ruft in großen Notsituationen gemeinsam öffentlichkeitswirksam zu Spenden auf, um lebensrettende Versorgung, Wiederaufbau und die mittelfristige Entwicklung in den betroffenen Regionen finanziell abzusichern.
Gemeinsam mit über 750 anderen Unterzeichnern sind wir Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und trägt damit zu der Verankerung einheitlicher Veröffentlichungsstandards für gemeinnützige Organisationen bei. Die dadurch geschaffene Transparenz fördert durch die bessere Überprüfbarkeit der Daten wie Satzung, Entscheidungsträger, Personal, Mittelherkunft und -verwendung mehr Vertrauen.
Unsere Arbeit wird seit 1995 ununterbrochen mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) gewürdigt. Das DZI-Spendensiegel bescheinigt einer Organisation einen seriösen und verantwortungsbewussten Umgang mit Spendengeldern und bestätigt dessen Förderungswürdigkeit. Durch das Tragen des Spendensiegels verpflichten wir uns zur Einhaltung der Leitlinien des DZI. Dazu gehören transparente und kompetente Geschäftspraktiken, die zweckgerichtete und wirksame Einsetzung der Spendenmittel, die Offenlegung von Rechnungen und Finanzbuchhaltung und die Einhaltung von Prüfungspflichten.
Unsere Geschäftspartner
Jetzt Kindern eine Zukunft geben
Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.