Äthiopien

Verbesserter Schutz von gefährdeten Mädchen und Jungen

Icon Icon Icon

In Äthiopien führen anhaltende Konflikte und Angriffe bewaffneter Gruppen zu Massenvertreibungen. Viele der Binnenvertriebenen haben nur einen schlechten oder gar keinen Zugang zu lebensnotwendigen Grundlagen wie Ernährung, Gesundheitsversorgung oder Bildung. Frauen und Kinder sind besonders gefährdet und von Gewalt und Ausbeutung betroffen. Wir setzen uns dafür ein, Mädchen und Jungen in gefährdeten Situationen Schutz zu bieten und ihnen den Zugang zu lebensrettenden Maßnahmen zu gewährleisten.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Mehr als 11.000 binnenvertriebene Kinder und Jugendliche sowie über 5.000 Erwachsene in den Schutz bietenden Gemeinden in Wukro und Adigrat im Osten der Tigray Region

Ziel

Verbesserter Schutz von gefährdeten Mädchen und Jungen durch den Zugang zu lebensrettenden, integrativen Kinderschutzmaßnahmen und Ernährungssicherheit sowie Minderung von Gewalt und Missbrauch

Partner

ChildFund Ethiopia, TBCFDO, Joining Forces, Auswärtiges Amt

Hintergrund

In Äthiopien leben Millionen Binnenvertriebene, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Alleine in der Region Tigray, im Norden Äthiopiens, benötigen mehr als eine Million Menschen dringend Nahrungsmittel. Anhaltende Konflikte und wiederkehrende Dürren verschärfen die Situation seit einiger Zeit zusätzlich. Ernährungsunsicherheit und fehlender Schutz – vor allem für Kinder – sind in dem ostafrikanischen Land zum Alltag geworden. 

 

Viele Kinder haben keine Bezugspersonen mehr, leben teilweise auf der Straße und müssen für sich selbst sorgen. Sie brechen häufig die Schule ab, um arbeiten zu gehen, werden früh verheiratet und sind einem erhöhten Risiko für Missbrauch, Vernachlässigung und gesundheitlichen Komplikationen ausgesetzt. Zahlreiche Schulschließungen, die aufgrund fehlender Sammelunterkünfte für die Unterbringung von Binnenvertriebenen genutzt werden, erschweren die Lebensbedingungen und den Schutz von Kindern ebenfalls. Um die Rechte von Kindern zu stärken und ihr Wohlergehen zu gewährleisten, sind humanitäre Hilfsmaßnahmen dringend notwendig. Wir setzen uns daher dafür ein, den Zugang zu Nahrung, Gesundheit und Bildung zu verbessern sowie Ausbeutung und Gewalt zu minimieren.

Äthiopien ist eines der am wenigsten weit entwickelten Länder der Welt. Rund 87 % der Bevölkerung haben keinen Zugang zu einer angemessenen Trinkwasserversorgung.

Knapp 1,4 Millionen Menschen sind seit Januar 2024 aufgrund einer anhaltenden Dürre in Tigray von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen.

Die Zahl der gemeldeten Fälle von konfliktbedingter sexueller Gewalt steigt weiter an. Rund 40 Prozent der betroffenen Überlebenden sind unter 18 Jahre alt.

Jetzt für Äthiopien spenden!

Jetzt gefährdeten Mädchen und Jungen helfen!

Unser Engagement in Äthiopien

Unser Ziel in Äthiopien ist es, Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung von Kindern, die von Krisen und Ernährungsunsicherheit betroffen sind, zu reduzieren. Um das zu erreichen, setzen wir auf unterschiedlichen Ebenen an.


Auf der individuellen Ebene stärken wir Mädchen und Jungen in Krisensituationen ganz direkt, in-dem wir ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen zu den Themen Kinderschutz und Ernährung verbessern. Wir unterstützen unter anderem Mütter beim Stillen und klären sie über Ernährungsrisiken bei Kleinkindern auf, stellen Hilfspakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur Verfügung und leisten Einkommensförderung sowie psychologische Unterstützung. 

Auf der familiären Ebene helfen wir Eltern dabei, ihre Kinder bestmöglich zu schützen. Dazu nehmen sie an Workshops teil, in denen sie mehr über Kinderschutzrisiken, eine gesunde Ernährung und die angemessene Förderung ihrer Kinder lernen. Wir unterstützen die Familien außerdem mit Gutscheinen, lebensnotwendigen Sachleistungen und flexibler Nothilfe inklusive Startpaketen für den Aufbau einer sicheren Existenz.


Auf der Gemeinschaftsebene werden übergreifende Kinderschutzmechanismen gestärkt. So kann langfristig gewährleistet werden, dass zukünftig weniger Gefahren für Kinder und Jugendliche bestehen und sie in einem sicheren Umfeld aufwachsen können. Außerdem fördern wir eine sichere Ernährung für alle und verbessern den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.

Ihre Spende hilft!

Awareness Raising Session

In Schulungen wird die Sensibilisierung für Kinderschutz, geschlechtsspezifische Gewalt, Gesundheit und die Umwelt gefördert.

Mit 10 € helfen

Dignity Kit

Ein Dignity Kit enthält Informationsmaterialien zu SGBV-Risiken, Menstruationsgesundheit und Hygienemanagement sowie Hygieneartikel und Erste-Hilfe-Sets.

Mit 48 € helfen

Non-Food Item Basket

Die speziellen Schutzpakete enthalten zum Beispiel Kleidung, Hygieneartikel und Solarlampen.

Mit 206 € helfen

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.