Unterstützung von Patenkind, Familie und Gemeinschaft

Patenschaften im Senegal

Pate werden
Icon Icon Icon Icon

Unsere Patenschaftsprojekte im Senegal sind schwerpunktmäßig in den Regionen Thiès und Diourbel, im zentralen Westen des Landes, angesiedelt. Die Umsetzung des Engagements und der konkreten Projektaktivitäten werden von unseren lokalen Partnerorganisationen durchgeführt, die mit uns bereits seit vielen Jahren erfolgreich und nachhaltig Hilfe zur Selbsthilfe leisten. So begleiten wir die Patenkinder, deren Familien und die Gemeinschaften, in denen sie leben, auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.

Die aktuelle Situation im Senegal

Senegal ist als demokratisches Land mit rechtsstaatlicher Verfassung politisch weitgehend gefestigt. Das Wachstum der Wirtschaft des Landes im äußersten Westen Afrikas wird jedoch von Energieknappheit, Nahrungsmittelkrisen sowie einem starken Bevölkerungswachstum gebremst. Hinzu kommt eine hohe Arbeitslosigkeit, besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Auch die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels stellen die Bevölkerung vor Herausforderungen. Unter letzterem leiden insbesondere diejenigen, die von dem leben, was sie selbst anbauen. 

Kinder im Senegal

Fast die Hälfte der Bevölkerung im Senegal sind Kinder. Obwohl sich der Senegal der UN-Kinderrechtskonvention angeschlossen hat, kämpft das Land in der Realität mit vielen Herausforderungen in Bezug auf den Schutz der Rechte von Kindern. Kinder sind von der Armut im Land besonders betroffen, der begrenzte Zugang zu Trinkwasser und Nahrungsmitteln schränkt ihre Entwicklung enorm ein. Neben fehlender medizinischer Versorgung gefährdet darüber hinaus die im Land weit verbreitete Gewalt gegen Kinder ihr Wohl. Der unzureichende Zugang zu Bildung führt zudem zu Perspektivlosigkeit und verhindert ein Entkommen aus der Armut. 

Im gesamten Land werden die lebensnotwendigen Grundbedürfnisse vieler Kinder nicht erfüllt. Daher setzen wir uns im Senegal – gemeinsam mit unseren Paten – für den Schutz der Kinder und die Stärkung ihrer Rechte ein. 

Die offizielle Landessprache ist Französisch und das Land ist mehrheitlich vom muslimischen Glauben geprägt.

Für die Wirtschaft im Senegal sind besonders der Bergbau, die Fischerei, die Landwirtschaft und der Tourismus wichtig.

Nur rund 27% der Bevölkerung im Senegal haben einen angemessenen Zugang zu Trinkwasser.

Rund ein Viertel der Frauen im Land leidet unter Genitalverstümmlungen.

Jetzt eine Patenschaft im Senegal abschließen!

Mit Ihrer Patenschaft das Leben des Patenkindes, dessen Familie und der gesamten Gemeinschaft verbessern.

Erfolgsgeschichten aus Senegal

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.