Unterstützung von Patenkind, Familie und Gemeinschaft
Patenschaften in Sri Lanka

Unsere Patenschaftsprojekte in Sri Lanka sind schwerpunktmäßig in den Regionen Hambantota, Monaragala, Trincomalee und Mullaitivu, im Süden, Südosten und Norden des Landes angesiedelt. Die Umsetzung des Engagements und der konkreten Projektaktivitäten werden von unseren lokalen Partnerorganisationen durchgeführt, die mit uns bereits seit vielen Jahren erfolgreich und nachhaltig Hilfe zur Selbsthilfe leisten. So begleiten wir die Patenkinder, deren Familien und die Gemeinschaften, in denen sie leben, auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.
Die aktuelle Situation in Sri Lanka
Die jüngeren Generationen in Sri Lanka sind mit bewaffneten, ethnischen Konflikten aufgewachsen, die nach mehr als 25 Jahren erst 2009 ein Ende gefunden haben. Gewalttätige Auseinandersetzungen und Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit prägen die Menschen in dem Land jedoch noch bis heute stark. Der Zugang zu Bildung und beruflichen Ausbildungen ist weiterhin eingeschränkt, insbesondere für sozial ausgegrenzte Bevölkerungsgruppen. Aufgrund der großen sozialen Ungleichheit sind dabei vor allem Menschen in ländlichen Regionen benachteiligt, von denen in Folge dessen viele mit Armut und Perspektivlosigkeit kämpfen.
Kinder in Sri Lanka
Auch wenn sich die Durchsetzung der Kinderrechte in Sri Lanka verbessert hat, haben viele Kinder weiterhin keinen angemessenen Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Grund dafür sind insbesondere die durch den langen Krieg ausgelösten enormen Auswirkungen auf die Bildungs- und Gesundheitsstandards im Land. Auch Mangelernährung ist weiterhin ein präsentes Problem. Infolge der Armut vieler Familien werden zudem viele Kinder zur Arbeit gezwungen oder in Zwangsehen verheiratet.

Im gesamten Land werden die lebensnotwendigen Grundbedürfnisse vieler Kinder nicht erfüllt. Daher setzen wir uns in Sri Lanka – gemeinsam mit unseren Paten – für den Schutz der Kinder und die Stärkung ihrer Rechte ein.