
Moldau
Ernährungssicherheit für moldauische Schulkinder
Moldau ist ein kleines Agrarland, in dem Bäuerinnen und Bauern häufig unter Absatzproblemen und mangelnden Investitionen leiden. Gleichzeitig sind Schulkinder besonders häufig von Armut und damit einhergehender ungesunder Ernährung betroffen. Unser Engagement zielt darauf ab, diese Herausforderungen anzugehen, indem wir nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern und das Thema gesunde Ernährung an Schulen bringen.
Auf einen Blick
Hintergrund
In der Republik Moldau stehen Kleinbauern und -bäuerinnen vor großen Herausforderungen. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind oft klein und fragmentiert. Sie produzieren häufig nur geringe Erträge und erzielen nur ein niedriges Einkommen. Viele Landwirtinnen und Landwirte wissen nur wenig über moderne Anbaumethoden und Märkte. Gleichzeitig ist die landwirtschaftliche Infrastruktur veraltet und es fehlen oft die Mittel, diese zu verbessern und nachhaltige Praktiken umzusetzen. Das schränkt ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter ein.
Diese Situation hat weitreichende gesellschaftliche Folgen. Die begrenzte Produktionskapazität und die unzureichende Qualität der Lebensmittel tragen zu einer allgemeinen Ernährungsunsicherheit in der Bevölkerung bei. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, die oft keine ausreichende Versorgung mit frischen, gesunden Lebensmitteln erhalten. Die gesundheitlichen Folgen sind alarmierend: Eine schlechte Ernährung führt vermehrt zu Unter- und Mangelernährung sowie zu ernährungsbedingten Krankheiten.
Darüber hinaus fehlt es den Kindern und Jugendlichen an Wissen über gesunde Ernährung, was langfristig ihre Lebensqualität und Zukunftschancen beeinträchtigt. Schulen sind zentrale Orte, um dieses Wissen zu vermitteln. Allerdings sind sie häufig finanziell eingeschränkt und bieten größtenteils ungesunde Mahlzeiten oder Fast Food an.
Angesichts der wirtschaftlichen Instabilität und der Notwendigkeit eines sozial-ökologischen Wandels im Land besteht die Chance, durch lokale ökologische Produktion die Lebensmittelsicherheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, Schulen zu unterstützen und damit nachhaltig die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu erhöhen.
Wir machen uns in der Republik Moldau für eine ausgewogene Ernährung von Kindern und Jugendlichen stark und unterstützen lokale Kleinbauern und -bäuerinnen.

Unser Engagement in der Republik Moldau
Dank der Schulungen wissen wir wie man kostengünstige und ökologische Alternativen zu Pestiziden verwendet, um so gesündere Produkte anzubauen.
