Moldau

Inklusion an moldauischen Schulen

Icon

Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern verzeichnet die Republik Moldau die höchste Zahl an hilfsbedürftigen Kindern. Besonders betroffen sind Kinder mit Behinderung, die aufgrund fehlender Barrierefreiheit und geeigneter Lehrmethoden oft vom allgemeinen Bildungsweg ausgeschlossen sind. Wir setzen uns dafür ein, ihre Situation zu verbessern, indem wir integrative Schulungsprogramme und inklusive Infrastruktur an Schulen fördern, um Kindern mit und ohne Behinderung bessere Bildungs- und Lebensbedingungen zu bieten.

Auf einen Blick

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Lehrkräfte in 6 Bezirken in der Republik Moldau

Ziel

Verbesserte Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung am Schulunterricht in der Republik Moldau

Partner & Geber

Implementierung mit CCF Moldova, gefördert durch Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Hintergrund

Die Republik Moldau hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung am Schulunterricht zu fördern und umzusetzen. Trotz dieser Bemühungen gibt es jedoch weiterhin einige Herausforderungen, die einem inklusiven Schulunterricht im Wege stehen:

 

  • Unzureichende Barrierefreiheit der Schulen und ihres Umfelds: Viele Schulen in der Republik Moldau sind in einem schlechten, noch aus der Sowjetzeit stammenden, Zustand. Der Zugang für Kinder mit Behinderung ist aufgrund fehlender Barrierefreiheit stark eingeschränkt.
  • Fehlende finanzielle Ressourcen: Es mangelt an finanziellen Mitteln, um die notwendigen integrativen Anpassungen an Schulen vorzunehmen und spezifische Unterstützungsmaßnahmen umzusetzen.
  • Kaum inklusive Bildungsangebote: Die Bildungsangebote sind oft nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder mit Behinderung zugeschnitten. 
  • Ungeeignete Lehrmethoden: Es fehlen geeignete Lehrmethoden für Kinder mit verschiedenen Arten von Behinderungen, wie Lernschwierigkeiten, Sinnesbehinderungen und Autismus. 
  • Unzureichende psychosoziale und logopädische Angebote: Es besteht ein Mangel an psychosozialer Unterstützung und logopädischer Therapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

 

Diese Schwierigkeiten führen dazu, dass viele Kinder und Jugendliche mit Behinderung weiterhin von ihrem Recht auf Bildung ausgeschlossen sind und keinen angemessenen Zugang zu Bildungseinrichtungen haben. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Zukunftschancen. Die Schwierigkeiten im Bildungssystem werden zusätzlich durch den andauernden Konflikt in der benachbarten Ukraine und seine Folgen verschärft. Diese Situation unterstreicht die Notwendigkeit, Lösungen für diese Probleme zu finden und die Bildungschancen für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu verbessern. 

 

Wir setzen uns in der Republik Moldau für Kinder mit Behinderung ein und machen uns für inklusiven Schulunterricht stak. 

2021 waren in der Republik Moldau nur rund 3.000 Kinder mit Behinderung in Regelschulen eingeschrieben, obwohl im Land über 10.000 Kinder mit Behinderung im Alter von 0 bis 17 Jahren leben.

Nur 190 von über 1.200 Schulen in der Republik Moldau verfügen über eine barrierefreie Infrastruktur, was den Zugang zur Bildung für viele Kinder mit Behinderung stark einschränkt.

Der Krieg in der Ukraine führt zu Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität in der Republik Moldau. Über 120.000 ukrainische Geflüchtete, darunter viele Kinder mit Behinderung, sind ins Land geflohen und benötigen dringend Unterstützung.

Jetzt für die Republik Moldau spenden!

Unser Engagement in der Republik Moldau

Seit März 2023 setzen wir uns gemeinsam mit unserem langjährigen Partner CCF Moldova in der Republik Moldau dafür ein, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bessere Bildungs- und Teilnahmemöglichkeiten an Regelschulen zu ermöglichen. Wir möchten die Barrieren abbauen, die sie daran hindern, eine qualitativ hochwertige Bildung zu erhalten. 

 

Wir arbeiten mit 18 Projektschulen in insgesamt sechs Regionen zusammen, um inklusionsfördernde Klassenräume einzurichten und bedarfsorientierte Lehrmaterialien für Kinder mit Autismus sowie audio-visueller Behinderungen zu erstellen. In enger Kooperation mit staatlichen Bildungsbehörden begleiten wir die Schulen auf ihrem Weg zu inklusiven und integrativen Gemeinschaften. Die Zusammenarbeit mit CCF Moldova ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, welche die Bevölkerung mitnehmen und einbeziehen. Dadurch wird die Selbstentwicklung der Schulen angestoßen und ein breiteres Förder- und Beratungsangebot etabliert, das den Bedarfen der Kinder und Jugendlichen entspricht. 

Durch die umfassende Schulung von Fachkräften und die Implementierung neuer Bildungs- und Beratungsprogramme sorgen wir dafür, dass unsere Arbeit nachhaltige Verbesserungen im moldauischen Bildungssystem bewirkt. 

Ihre Spende hilft!

Wartung Hörgerät

Wartung eines Hörgeräts für ein Kind

Mit 25 € helfen

Schulung

Schulung für eine Bildungskraft zu integrativem Unterricht

Mit 60 € helfen

Hör- und Sprachtraining

Zehn Sitzungen mit Hör- und Sprachtraining für ein Kind

Mit 110 € helfen

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.