Ukraine

Krebsvorsorge durch Weiterbildung verbessern

Icon

Wenn belastende Krisensituationen zum Alltag werden, führt das zu einem Anstieg chronischer Erkrankungen. So auch in der Ukraine, wo die Zahl der Krebserkrankungen seit Jahren steigt. Junge Frauen sind davon besonders häufig betroffen. Wir setzen uns in der Region Wolyn, im Westen der Ukraine, durch Schulungen, mobile Untersuchungen und Aufklärung dafür ein, die Frühdiagnose von Krebs auch im ländlichen Raum zu ermöglichen und so Leben zu retten. 

Auf einen Blick

Zielgruppe

medizinische Fachkräfte, gefährdete Personen v. a. Frauen aus ländlichen Regionen, gesamte Gesellschaft in der Region Wolyn und der Westukraine

Ziel

Verbesserte Krebsvorsorgesituation durch die Schulung von Fachkräften in der medizinischen Grundversorgung, mobile Untersuchungen und die Aufklärung der Bevölkerung zur Krebsprävention

Partner & Geber

All-Ukrainian Charity «Child Well-being Fund Ukraine» , Förderung der GIZ „Klinikpartnerschaften“

Hintergrund

In der Ukraine ist die Zahl der Krebserkrankungen seit Jahren besorgniserregend gestiegen, besonders betroffen sind junge Frauen. Diese Entwicklung belastet das Gesundheitssystem erheblich und führt zu einer prekären Situation für die Bevölkerung des osteuropäischen Landes. Zwar wurden in den letzten Jahren moderne Vorsorgemöglichkeiten und Behandlungen von Krebs eingeführt, doch ein flächendeckendes Programm zur effektiven Prävention fehlt nach wie vor.

 

Besonders im ländlichen Raum wie in der Region Wolyn im Westen der Ukraine ist die medizinische Versorgung unzureichend. Die ansässigen Ärzte und Ärztinnen und die medizinischen Fachkräfte verfügen oft nicht über die notwendige Ausbildung und das spezifische onkologische Wissen. Außerdem gibt es keine angemessene Infrastruktur für eine effektive Krebsfrüherkennung. Viele Krebserkrankungen werden daher erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt, was die Behandlung erschwert und die Sterblichkeitsrate erhöht.

 

Für viele Familien bedeutet eine Krebsdiagnose nicht nur eine medizinische, sondern auch eine finanzielle und emotionale Krise. Die eingeschränkten Möglichkeiten zur Früherkennung und die mangelhafte medizinische Versorgung im ländlichen Raum verschärfen diese Probleme zusätzlich.

 

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Krebsvorsorge und -früherkennung zu verbessern, um die Lebensqualität und Überlebenschancen der Betroffenen zu erhöhen. Nur durch gezielte Maßnahmen und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure im Gesundheitssystem kann eine nachhaltige Verbesserung erreicht werden. 

Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in der Ukraine, alleine im Jahr 2020 gab es 1,2 Millionen Patientinnen und Patienten sowie 160.000 neue Diagnosen.

Weniger als 50 % der Krebsdiagnosen in der Ukraine werden im Frühstadium erkannt.

In der Ukraine ist die Sterblichkeitsrate innerhalb des ersten Jahres nach der Krebsdiagnose doppelt so hoch wie in den EU-Mitgliedstaaten.

Jetzt für die Ukraine spenden!

Unser Engagement in der Ukraine

Wir setzen uns aktiv für die Verbesserung der Krebsvorsorge in der westukrainischen Region Wolyn ein. Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zu stärken und somit Überlebenschancen von an Krebs erkrankten Menschen auch abseits der großen Städte zu erhöhen. Indem wir die medizinischen Fachkräfte vor Ort schulen und die Bevölkerung über die Bedeutung von Prävention aufklären, verbessern wir die Krebsvorsorge und -früherkennung in der Region. Dazu organisieren wir Schulungen von über 150 medizinischen Fachkräften, führen mobile Untersuchungen auf Gebärmutterhals- und Hautkrebs durch und sorgen durch Informationsmaterialien und -kampagnen für eine bessere Aufklärung. So gewährleisten wir eine flächendeckende Vorsorge, auch in ländlichen Regionen, und stärken die regionalen Ärztinnen und Ärzte.

Wir arbeiten gemeinsam mit unserem langjährigen Partner der All-Ukrainian Charity «Child Well-being Fund Ukraine», lokalen Krebsorganisationen und dem onkologischen Zentrum „WOKL“ in Luzk zusammen. Damit stellen wir sicher, dass die Maßnahmen auf die jeweiligen Bedingungen vor Ort zugeschnitten sind, sie sich in der lokalen Gesundheitsversorgung widerspiegeln und somit effektiv wirken.

 

Mit unserem Engagement tragen wir zu einer verbesserten Früherkennung und Behandlung von verschiedenen Krebsarten bei. Durch die kontinuierliche Weiterbildung von Fachpersonal und die Bereitstellung von medizinischer Ausrüstung stellen wir eine nachhaltige Verbesserung der Krebsvorsorge sicher. So stärken wir für die gesamte Gesellschaft in Wolyn langfristig die medizinische Versorgung, insbesondere für benachteiligte Gruppen wie Binnengeflüchtete und HIV und AIDS Erkrankte.  

Ihre Spende hilft!

Gynäkologische Kits

10 gynäkologischen Kits zur Durchführung von mobilen Untersuchungen von Frauen auf Gebärmutterhalskrebs

Mit 25 € helfen

Ärtzliche Schulung

Teilnahme einer Fachärztin oder eines Facharztes an einer eintägigen Schulung

Mit 60 € helfen

Sterilisator

Beitrag für einen Sterilisator für die Luftsterilisation von chirurgischen Instrumenten, Glaswaren und anderen medizinischen Geräten

Mit 150 € helfen

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.