
Ukraine
Krebsvorsorge durch Weiterbildung verbessern
Wenn belastende Krisensituationen zum Alltag werden, führt das zu einem Anstieg chronischer Erkrankungen. So auch in der Ukraine, wo die Zahl der Krebserkrankungen seit Jahren steigt. Junge Frauen sind davon besonders häufig betroffen. Wir setzen uns in der Region Wolyn, im Westen der Ukraine, durch Schulungen, mobile Untersuchungen und Aufklärung dafür ein, die Frühdiagnose von Krebs auch im ländlichen Raum zu ermöglichen und so Leben zu retten.
Auf einen Blick
Hintergrund
In der Ukraine ist die Zahl der Krebserkrankungen seit Jahren besorgniserregend gestiegen, besonders betroffen sind junge Frauen. Diese Entwicklung belastet das Gesundheitssystem erheblich und führt zu einer prekären Situation für die Bevölkerung des osteuropäischen Landes. Zwar wurden in den letzten Jahren moderne Vorsorgemöglichkeiten und Behandlungen von Krebs eingeführt, doch ein flächendeckendes Programm zur effektiven Prävention fehlt nach wie vor.
Besonders im ländlichen Raum wie in der Region Wolyn im Westen der Ukraine ist die medizinische Versorgung unzureichend. Die ansässigen Ärzte und Ärztinnen und die medizinischen Fachkräfte verfügen oft nicht über die notwendige Ausbildung und das spezifische onkologische Wissen. Außerdem gibt es keine angemessene Infrastruktur für eine effektive Krebsfrüherkennung. Viele Krebserkrankungen werden daher erst in fortgeschrittenen Stadien erkannt, was die Behandlung erschwert und die Sterblichkeitsrate erhöht.
Für viele Familien bedeutet eine Krebsdiagnose nicht nur eine medizinische, sondern auch eine finanzielle und emotionale Krise. Die eingeschränkten Möglichkeiten zur Früherkennung und die mangelhafte medizinische Versorgung im ländlichen Raum verschärfen diese Probleme zusätzlich.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Krebsvorsorge und -früherkennung zu verbessern, um die Lebensqualität und Überlebenschancen der Betroffenen zu erhöhen. Nur durch gezielte Maßnahmen und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure im Gesundheitssystem kann eine nachhaltige Verbesserung erreicht werden.

Unser Engagement in der Ukraine
