Unser Engagement in
Lateinamerika

Hintergrund
Die Region Lateinamerika umfasst die Länder des amerikanischen Kontinents, in denen vorrangig Spanisch und Portugiesisch gesprochen wird. Die Kultur dieser Region ist das Ergebnis einer Mischung aus indigenen, europäischen und afrikanischen Einflüssen.
Die Länder Lateinamerikas unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Politik, Wirtschaft und Geographie gravierend. Während der Region insgesamt ein großes wirtschaftliches Potential zugesprochen wird und viele der Länder im internationalen Vergleich inzwischen ein mittleres Einkommensniveau erreichen, herrscht eine extrem ungleiche Verteilung dieser Mittel vor.
Mit fast einem Drittel der Bevölkerung Lateinamerikas, die in Armut lebt, stellt diese eine der größten sozialen und politischen Herausforderungen der Region dar. Viele Menschen haben lediglich einen eingeschränkten Zugang zu grundlegenden Ressourcen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und sauberem Trinkwasser. Besonders schwer betroffen sind ländliche Gebiete und indigene Gemeinschaften.

Neben historischen Faktoren, wie der Kolonialzeit, welche die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern eingeschränkt hat, verfestigen auch politische Instabilitäten und ein hohes Level von Korruption die Armutssituation. Weiter tragen auch die Abhängigkeit von Rohstoffexporten und eine mangelnde Diversifizierung der Wirtschaft dazu bei. Arbeitslosigkeit und ein großer informeller Sektor verhindern zudem das Erzielen eines stabilen Einkommens für viele Menschen.
Auch die Abholzung des Regenwaldes, illegaler Bergbau sowie die Folgen des Klimawandels stellen besonders die benachteiligte Landbevölkerung vor große Probleme. Aufgrund der Zerstörung ihrer Anbauflächen können sie sich kaum mehr selbst mit Nahrung versorgen.
Aus der Massenarmut in Lateinamerika resultieren schwerwiegende Probleme wie eine hohe Kriminalität, weit verbreiteter Rassismus und extreme Gewalt, insbesondere auch häusliche Gewalt gegenüber Frauen und Kindern. Aus der Kombination einer mangelnden Lebensmittelversorgung, eines zusammengebrochenen Gesundheitssystems und der verbreiteten Gewalt resultiert eine anhaltende Flüchtlingskrise, die als die größte der jüngeren Geschichte der Region beschrieben wird.
Mit unserer Arbeit in Lateinamerika konzentrieren wir uns auf strukturell benachteiligte Länder und Regionen und in Armut lebende Kinder und Familien, die unsere Hilfe dringend benötigen. Daher setzen wir uns in unseren Projekten vor Ort jeden Tag dafür ein, die Lebenssituation von Kindern und ihren Familien nachhaltig zu verbessern und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu schenken.
Unsere Patenschaften in Lateinamerika
