Sri Lanka: Verletzt an Körper und Seele
In Sri Lanka hat ein langer Bürgerkrieg vor allem den tamilischen Norden des Landes stark verwüstet: Arbeitslosigkeit und Armut bestimmen hier das Leben der Menschen, viele haben keinen Zugang zu Bildung und Gesundheit. Und es gibt die anderen Narben: An den Körpern kriegsversehrter Kinder, die von ihren Eltern aus Scham versteckt werden, und an ihren Seelen, die an Traumata und Isolation leiden. Mit Förderung des BMZ setzt sich ChildFund seit Ende 2014 für diese Kinder ein - und für ihre Familien, die mit der Pflege oft überfordert sind und sich weder die teuren Hilfsmittel noch den Besuch bei Fachärzten leisten können.
Dieses Projekt
wird gefördert von
Hintergrund
Wer heute das geschäftige Colombo oder als Tourist die Strände Sri Lankas besucht, wird kaum glauben, dass das Land 26 Jahre lang von einem Bürgerkrieg zerrüttet wurde. Bis zu 100.000 Menschen starben, 250.000 wurden vertrieben. Am stärksten betroffen war der tamilische Norden, die brutale Niederwerfung der letzten Rebellen löste eine humanitäre Katastrophe aus, Zehntausende Zivilisten starben bei Kämpfen oder wurden verletzt, darunter auch viele Kinder. Jahrelang lebten viele Tamilen in Flüchtlingscamps – aus Angst vor neuem Widerstand verzögerte die Regierung die Rückkehr.
Auf Kriegskonventionen und Menschenrechte nahmen beide Kriegsparteien wenig Rücksicht – viele Wunden schmerzen bis heute. Colombo hat den Krieg gewonnen, aber noch nicht den Frieden. Die Tamilen kehrten in eine zerstörte Region zurück, der Wiederaufbau geht langsam voran. Es gibt zu wenige Schulen und Krankenhäuser, staatliche Dienstleistungen sind für viele unerreichbar. Der Norden ist bitter arm, es gibt wenig Arbeit, und wer eine hat, kann davon kaum leben. Besonders prekär ist die Situation im Mullaitivu-Distrikt, der in der Endphase des Krieges 2009 völlig verwüstet wurde.
„Seit Sahan in die Schule für Kinder mit Behinderung geht, hat er riesige Fortschritte gemacht. Er kann jetzt einfache Mathematikaufgaben rechnen und ordentlich schreiben.“
Das Engagement von ChildFund
Im Mullaitivu-Distrikt, im Krieg besonders stark verwüstet, hilft ChildFund Kindern, die an Körper und Seele verletzt und ihrer Zukunftsperspektiven beraubt wurden. Wir vermitteln eine fachgerechte Diagnose und Therapie sowie staatliche Leistungen und stellen Hilfsmittel zur Verfügung. Besonders wichtig ist es, gegen die Ausgrenzung von Kindern mit Behinderungen anzugehen und ihnen eine echte Teilhabe am Leben ihrer Gemeinschaften zu ermöglichen. Das fängt bereits beim Schulbesuch an, den wir durch Umbauten in Schulen und Lehrerfortbildungen barrierefrei gestalten. Zudem werben wir bei Behörden und Nachbarn um mehr Rücksicht und schaffen Bewusstsein für die Rechte und Potentiale der Kinder.
So hilft Ihre Spende
Einsatz für Kinder mit Behinderungen: Lebensqualität verbessern, Ausgrenzung überwinden.
Die Schwerpunkte des Projekts:
- Fachgerechte Diagnose und Behandlung, Traumatherapie, Verbesserung der Lebensqualität
- Bau von gemeindenahen Gesundheitszentren, bessere Anbindung an Behörden und Fachkliniken, Stärkung von Selbsthilfegruppen, Ausbildung von Pflegern
- Inklusion durch barrierefreie Schulen (Umbauten, Lehrerfortbildungen), Teilnahme an Veranstaltungen, Förderung und Vermittlung von Jobs für Menschen mit Behinderungen
- Stärkung der Familien von Betroffenen: Pflegehilfe und -beratung, Einkommensförderung
- Überwindung von Ausgrenzung und Diskriminierung, Aufklärung und Sensibilisierung der Gemeinschaften für die Belange von Betroffenen
Helfen Sie uns, die Inklusion von Kindern voranzubringen, die der sri-lankische Bürgerkrieg an Körper und Seele gezeichnet hat. Tragen Sie dazu bei, gesellschaftliche Wunden zu heilen, Diskriminierung zu überwinden und Zukunft zu ermöglichen. Ihre Spende macht das möglich!
Projektinfos auf einen Blick
Ziele: Diagnose und Therapie für Kinder mit Behinderung, Stärkung der Familien und sozialer Hilfsstrukturen, Aufklärung und Inklusion
Zielgruppe: 330 Kinder mit kriegs-, unfall- oder anderweitig bedingten Behinderungen und Traumata, Eltern, Lehrer, Behörden, Freiwillige
Ort: 240 Dörfer in zwei Sub-Distrikten von Mullaitivu, Sri Lanka
Partner: ChildFund Sri Lanka, BMZ, Katarina Witt Stiftung
Helfen Sie jetzt
Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.