Unser Engagement in

Asien

Hintergrund

Asien ist der weltweit größte Kontinent, auf dem rund 4,3 Milliarden Menschen und damit fast zwei Drittel der gesamten Weltbevölkerung leben. Allein rund 3 Millionen von ihnen sind in Indien und China beheimatet, wobei Indien seit April 2023 das bevölkerungsreichste Land der Welt ist. Die einzelnen Länder des Kontinents unterscheiden sich kulturell, aber auch klimatisch und landschaftlich, stark voneinander.

 

Die Wirtschaft in Teilen Asiens boomt, doch gleichzeitig wächst auch die Armut. Während in einigen Ländern ein dynamischer gesellschaftlicher sowie wirtschaftlicher Fortschritt herrscht, liegen in Asien gleichzeitig ebenfalls mit die meisten Entwicklungsländer. Rund die Hälfte der kontinentalen Gesamtbevölkerung lebt in extremer Armut und muss mit weniger als 1,90 US Dollar am Tag auskommen. Besonders betroffen ist Südasien.

Die meisten Länder Asiens sind zudem von einer immensen sozialen Ungleichheit geprägt, die sich stetig vergrößert. Diese ist besonders in Indien präsent, wo extremem Reichtum Millionen unterernährte Menschen ohne Zugang zu grundlegenden Versorgungsmöglichkeiten gegenüberstehen. Gleichzeitig sind besonders Frauen und Mädchen von starker Unterdrückung und Gewalt betroffen.

 

In einigen asiatischen Ländern haben kriegerische Auseinandersetzungen, die Corona-Pandemie sowie die zunehmenden Folgen des Klimawandels zudem die bestehenden Bemühungen im Kampf gegen Hunger und Armut zunichte gemacht. So unter anderem in Sri Lanka, wo sich die Quote der in Armut lebenden Menschen allein im Jahr 2022 verdoppelt hat.

 

Mit dem vom Klimawandel und dem weltweiten Bedarf nach Rohstoffen getriebenen Kampf um Einfluss und Ressourcen verschärft sich die Spaltung von Gesellschaften, was vor allen Dingen mit einer weiteren Verschlechterung der Lebensbedingungen der bereits in Armut lebenden Menschen einhergeht.

Mehr als jeder zweite Mensch der Welt lebt in Asien.

Fast die Hälfte der weltweit 763 Millionen Analphabeten lebt in Südasien. Zu diesem Teil des Kontinents gehören unter anderem Indien und Sri Lanka.

Der asiatische Kontinent wird in 6 Regionen unterteilt – Nordasien, Ostasien, Südasien, Südostasien, Vorderasien und Zentralasien.

In Asien leben die weltweit meisten unterernährten Menschen, 2022 waren es 402 Millionen.

Mit unserer Arbeit in asiatischen Ländern konzentrieren wir uns auf in Armut lebende Kinder und Familien, die unsere Hilfe dringend benötigen. Daher setzen wir uns in unseren Projekten in den jeweiligen Regionen jeden Tag dafür ein, die Lebenssituation von Kindern und ihren Familien nachhaltig zu verbessern und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu schenken.

Unsere Projekte in Asien

Unsere Patenschaften in Asien

Indien

 

Unsere Patenschaftsprojekte in Indien sind schwerpunktmäßig in den Regionen Uttar Pradesh, Odisha, Karnataka und Andhra Pradesh, im Norden, Osten und Südwesten des Landes angesiedelt. Die Umsetzung des Engagements und der konkreten Projektaktivitäten werden von unseren lokalen Partnerorganisationen durchgeführt, die mit uns bereits seit vielen Jahren erfolgreich und nachhaltig Hilfe zur Selbsthilfe leisten. So begleiten wir die Patenkinder, deren Familien und die Gemeinschaften, in denen sie leben, auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.

 

 

 

Mehr dazu

Abgeschlossene Projekte in Asien

Kambodscha: Verbesserte Berufschancen für Jugendliche

 

Der Zugang zu Bildung bleibt in Kambodscha vielen Kindern und Jugendlichen verwehrt – vor allem in ländlichen Regionen. Das schnelle Bevölkerungswachstum und die damit einhergehende junge Bevölkerungsstruktur stellt das Land vor Herausforderungen. Fehlende Bildungs- und Berufsmöglichkeiten führen dazu, dass viele junge Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten. In unserem Projekt haben wir uns daher mit Nachdruck für verbesserte Schulstrukturen und Bildungschancen sowie den Ausbau von Arbeitsplätzen in Kambodscha eingesetzt. Zu unserem Engagement gehörten der Zugang zu hochwertiger Bildung, Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, Nachholunterricht und Aufholklassen sowie die Beratung Jugendlicher auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung und menschenwürden Beschäftigungsmöglichkeit.

Jetzt Kindern eine Zukunft geben

Ihre Spende für eine Welt, in der Kinder sicher aufwachsen, sich frei entfalten und Armut überwinden können.